Pflanzenbau und Sonderkulturen

Unser Unternehmen wirtschaftet auf einer Fläche von ca. 4.235 ha. Der größte Teil davon wird ackerbaulich genutzt. Es werden neben Getreide, wie Winterweizen, Wintergerste und Roggen auch Winterraps und Erbsen angebaut. Einen großen Anteil nimmt die Feldfutterproduktion mit Mais, Ackergras, Luzerne und Klee ein. Damit und mit dem Aufwuchs unseres Grünlandes versorgen wir unsere Tiere mit Futter.
Als Besonderheit wird in unserem Betrieb der Anbau von Arznei- und Teepflanzen auf mehreren hundert Hektar betrieben. Dazu zählen Kamille, Pfefferminze, Melisse, Johanniskraut, Spitzwegerich, Kapuzinerkresse, Mutterkraut, Brennnessel, Salbei und Goldrute. Die Pflanzen werden sofort nach der Ernte in der Trocknung in Rockendorf getrocknet, um sie haltbar zu machen. Anschließend erfolgt eine erste Verarbeitungsstufe, bevor alles sorgsam verpackt seinen Weg zu den Arzneimittel- und Teeherstellern antritt.